Allgemein gilt in der Fotografie, dass man einen Blitz benötigt, wenn es zu dunkel ist. Das ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten. Auch das Fotografieren in der Nacht ohne Blitz ist mit den heutigen Kameras problemlos machbar und dabei entstehen interessante Bilder mit einem ganz eigenen Charakter. Zusätzlich kann man mit einer Lichtquelle das Bild gestalten. So entstehen individuelle und interessante Bilder von Objekten, die am Tage vielleicht einfach nur langweilig erscheinen. In diesem Workshop lernen Sie, welche Möglichkeiten die Nachtfotografie uns bietet. Der Grundlegende Umgang mit der Kamera im manuellen Modus sollte bekannt sein. Bitte mitbringen: Kamera (Spiegelreflex, Systemkamera oder Bridgekamera), Ersatzakkus, leere Speicherkarte, Stativ, eine Taschenlampe, warme Kleidung, einen Regenschirm und viel Spaß am Ausprobieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung ihren Kameratyp an.
4-5 Personen: 40,70 EUR
ab 6 Personen: 27,10 EUR
1 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | rollstuhlgerecht |
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
14.11.25 18:00 - 22:00 Uhr |
1 Tag | 41 € | Obergasse 44 36341 Lauterbach Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |