Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand stellt einen bedeutenden Lebensabschnitt dar. Der Ruhestand ist eine der größten Veränderungen im Leben – doch oft beginnt er ohne bewusste Vorbereitung.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisherige berufliche Laufbahn zu reflektieren, Ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse zu erkennen und neue Perspektiven für die nachberufliche Phase zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie die verbleibenden Berufsjahre sinnvoll nutzen können, beispielsweise durch die Weitergabe Ihres Wissens, und bereiten sich gleichzeitig auf eine erfüllte und aktive Zeit im Ruhestand vor. Themen wie die Planung der zukünftigen Lebensgestaltung, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die aktive gesellschaftliche Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und dem Austausch mit Gleichgesinnten werden Sie befähigt, Ihren Ruhestand selbstbestimmt und vital zu gestalten.
Das Seminar bietet Ihnen:
Mit diesem Seminar gehen Sie gestärkt, klarer und mit einem positiven Blick in Ihre neue Lebensphase. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihren Ruhestand nicht einfach geschehen zu lassen, sondern ihn aktiv nach Ihren Vorstellungen zu gestalten! In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie praktische Werkzeuge, um die letzten Berufsjahre sinnvoll zu nutzen und sich auf Ihre neue Lebensphase vorzubereiten.
Hinweise:
6-9 Personen: 203,30 EUR
10 Personen: 122,00 EUR
5 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | rollstuhlgerecht |
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
15.09.25 - 19.09.25 09:00 - 16:00 Uhr |
5 Tage | 204 € | Obergasse 44 36341 Lauterbach Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |