Die Phasen des Schachspiels, wie Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel werden an ausgewählten Beispielen verdeutlicht und danach die vorgestellten Inhalte im eigenen praktischen Spiel angewendet und umgesetzt. Anhand historischer und aktueller Partien wird herausgearbeitet, wie sich das Schachspiel im Laufe der Zeit verändert hat. Spielideen der "alten Schachmeister" werden mit den Angriffs- und Verteidigungsplänen der heutigen Zeit verglichen und Unterschiede aufgezeigt. Teilnehmen können alle Personen zwischen 8 und 80 Jahren, der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
10 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Berufliche Bildung |
ESCO-Kompetenz: | Kognitionspsychologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2618f336-8e71-4666-83b5-f368edb0906d) |
ESCO-Synonym: | Kognitionspsychologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2618f336-8e71-4666-83b5-f368edb0906d) |
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
03.02.25 - 07.04.25 16:30 - 18:00 Uhr |
9 Wochen | 102 € | Karl-Waldschmidt-Str. 9 35075 Gladenbach Deutschland Termine: |