Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Stadtspaziergang zur Geschichte des Nationalsozialismus in Marburg

Vor rund 90 Jahren wurde der NSDAP die Macht übertragen. Bei einem Stadtspaziergang sehen wir, wie sich der Nationalsozialismus in einer Universitätsstadt durchsetzte. Wir gehen u. a. den Fragen nach, warum sich Hindenburgs Grab in der Elisabethkirche befindet und wie sich Professoren zum Nationalsozialismus gestellt haben, berichten vom Niedergang und der Verfolgung der jüdischen Familie Isenberg, von der Rolle der Burschenschaften und vom ersten "Marburger Stadtspiel" der HJ-Pimpfe. Ziel des Spaziergangs ist es, die Erinnerung aufrechtzuerhalten.

1 Termin(e)

Samstag, 11:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
30.09.23
11:00 - 13:00 Uhr
1 Tag 8 € Elisabethstraße 3
35037 Marburg
Deutschland

Termine:
30.09.2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr

Weitere Informationen

7 abgelaufene Durchführungen einblenden...

Anbieteradresse
Volkshochschule Marburg
Deutschhausstr. 38
35037 Marburg
Tel: 06421 201-1246
Fax: 06421 201-1594
Mo - Fr 9:00 - 13:00 Uhr, Do 15:00 - 18:00 Uhr
www.vhs-marburg.de
vhs@marburg-stadt.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo