Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Stressbewältigung durch Tai Chi und Qi Gong - mit Achtsamkeitstraining zu mehr Gelassenheit und Leistungsfähigkeit im beruflichen Alltag (Bildungsurlaub)

Im beruflichen Alltag sind eine hohe Reizdichte, Überlastung und Stress allgegenwärtig. Es werden Ursachen und Wirkungen von Stress im beruflichen Alltag betrachtet und analysiert. Die persönlichen Strategien, mit denen Stresssituationen begegnet wird, spielen eine zentrale Rolle. Sie lernen, eigene Strategien zu entwickeln, um mit den eigenen berufsbezogenen Stresssituationen umzugehen und Stress wirksam abzubauen. Dabei hilft als methodisches Verfahren das Achtsamkeitstraining, *sowohl in Ruhe als auch in Bewegung (vorwiegend mittels Qigong- und Tai Chi-Übungen)* . Es dient der Verbesserung der Selbstwahrnehmung und Erhöhung der Selbststeuerung und fördert so eine Entlastung. Die erlernten Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren. Die Erhöhung der Achtsamkeit - auch für den eigenen Körper - kann verhindern, dass sich unbemerkt Anspannungen und Verspannungen aufbauen, die zu vielfältigen Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen, Magenproblemen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen führen können. In diesem Bildungsurlaub können sich neue Einsichten entwickeln. Die breite Wirkung von Stress wird veranschaulicht und neue Verhaltensimpulse für einen entspannteren Lebensstil werden gegeben.

Teilnahmevoraussetzung: Offenheit für die Auseinandersetzung mit persönlichen Stressfaktoren und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.

Bitte beachten: Der Kurs steht natürlich auch Teilnehmer/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.

Hinweis: Mit einer Seminarversicherung können Sie sich vor entstehenden Gebühren schützen, die bei nicht fristgerechter Stornierung eines Seminares oder einer Fortbildung -z. B. aufgrund von Krankheit- entstehen. Fragen Sie hierzu Ihre Versicherung.

5 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, 09:00 Uhr

Förderungsart: Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
26.06.23 - 30.06.23
09:00 - 16:30 Uhr
5 Tage 204 € Kreuzweg 33
35423 Lich
Deutschland

Termine:
26.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
29.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.06.2023 von 09:00 bis 16:30 Uhr

Dozent: Herr Markus Maria Wagner
Weitere Informationen

1 abgelaufene Durchführung einblenden...

Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Gießen Landkreis
Kreuzweg 33
35423 Lich, D
Tel: 0641 9390-5700
Fax: 0641 9390-5740
www.vhs-kreis-giessen.de
kvhs.giessen@lkgi.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo