Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Digitale Grundbildung: Wichtige Anwendungen für den digitalen Alltag

Dokumentenaustausch - Registrierung auf Internet-Seiten - Videokonferenz (ohne Vorkenntnisse)

Im vierten Modul der Reihe erfahren Sie verschiedene Tipps und Tricks zu Anwendungen, die Sie im privaten und beruflichen Alltag nutzen. Am Ende können Sie mit einem besonders praktischen Textformat umgehen; Sie können sich im Internet registrieren, um Online-Angebote zu nutzen; Sie können an Videokonferenzen oder Video-Telefonaten teilnehmen.
Inhalte:

  • PDF - plattformunabhängige Dokumente: Was ist das, wie kann ich sie lesen, erstellen und verändern?
  • Tipps zur Registrierung auf Webseiten - wann ist dies notwendig oder hilfreich und wie geht das?
  • Videokonferenz und Chat/Messenger am Smartphone und am PC: WhatsApp, Jitsi, Zoom, vhs.cloud und Co
  • Kurze praktische Übungen und Beispiele

    1 Termin(e)

    Mittwoch, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
29.03.23
09:00 - 13:00 Uhr
1 Tag 5 € Deutschhausstr. 38
35037 Marburg
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
29.03.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr

Dozent: Herrn Martin Lossau
Weitere Informationen

2 abgelaufene Durchführungen einblenden...

Anbieteradresse
Volkshochschule Marburg
Deutschhausstr. 38
35037 Marburg
Tel: 06421 201-1246
Fax: 06421 201-1594
Mo - Fr 9:00 - 13:00 Uhr, Do 15:00 - 18:00 Uhr
www.vhs-marburg.de
vhs@marburg-stadt.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo