Rhetorik und Kommunikation. Kommunikationstraining für Beruf und aktive politische Mitwirkung.
Dieser Bildungsurlaub bietet die Gelegenheit, die Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik kennenzulernen. In praktischen Übungen geht es unterhaltsam und humorvoll um die Themen: Umwandlung von Lampenfieber und Redehemmungen in Präsenz und sicheres Auftreten; Einsatz körpersprachlicher Wirkungsmittel; Stimm- und Artikulationstraining; Verbesserung von Atem- und Sprechtechnik; die rhetorischen (Grund-)Regeln; Üben der freien Rede und des Sprechdenkens; Vorbereiten, Strukturieren und Halten einer Rede oder eines Vortrags; Argumente klar, überzeugend und engagiert vorbringen; Kontakt zu Gesprächspartner*innen sowie Publikum herstellen; Techniken des kooperativen Umgangs ausprobieren; die Gesprächsführung am Telefon; die Regeln für konstruktive Kritik und der Einsatz von Humor. Auch durch mögliches Videofeedback erfahren Sie, wie Sie auf andere wirken und welche weiteren Entwicklungsmöglichkeiten Sie haben, um (noch) besser zu kommunizieren.
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
17.04.23 - 21.04.23 15:00 - 16:00 Uhr |
5 Tage | 167 € | Marktstraße 6 35260 Stadtallendorf Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |