Dieses Angebot ist abgelaufen.
Das wesentliche Ziel dieses Kurses besteht darin, Gespräche über spezifische Themen der spanischen Kultur anzuregen, um interkulturelle Kompetenz zu entwickeln und kulturelle Vielfalt zu verstehen. Dazu besprechen wir jede Woche ein Thema wie z.B. nonverbale Kommunikation, Umgangssprache, Kommunikationsstile, Pünktlichkeit und Regeln, Pläne, persönliche Beziehungen, Komplimente oder Arbeitswelt, um die Reflexion durch Interaktion sowie den mündlichen und schriftlichen Ausdruck zu fördern. Gleichzeitig werden wir die grammatikalischen und funktionalen Strukturen der spanischen Sprache auffrischen, die wir für eine effektive Kommunikation benötigen. Kopien werden gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt.
6 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Berufliche Bildung |
ESCO-Kompetenz: | Ethnolinguistik (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7af90d6c-6f13-41f3-aca2-ef7d3e137f7c) Kulturgeschichte (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d51ca82a-1a70-449d-91b3-9465f7ba905c) interkulturelle Kompetenz im Hotel- und Gaststättengewerbe zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/83723a7f-e905-4d6c-82ba-f40ab873883d) Kulturen erforschen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/56e30a60-0a87-4631-85ea-c69bc8bd0519) den Dialog in der Gesellschaft fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/dfd158e3-dc56-4415-b24b-3d3554347863) kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/75595bbd-e2f4-40b7-846f-27945e52ab7c) Europäische Integration (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/2fa85ca3-818b-4e92-a1cf-a35f86ac9585) kulturelle Vorlieben respektieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a1a8e4ae-f1e3-44aa-9067-e587e69634cd) internationale Entwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/88c7c736-8f5f-4f39-a0ad-83e0b91cebe1) vielfältige kulturelle und künstlerische Ausdrucksformen wertschätzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/98a999db-72d5-4657-a0b0-2f850afd4368) kulturelle Aktivitäten entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/925ac396-118c-4a07-b4c2-31eb519e2268) Kenntnisse aus Sozial- und Geisteswissenschaften anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/deb3c1bc-d48a-42e6-b0cc-cb238534ec28) die Vielfalt der kulturellen Werte und Normen respektieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/5ca953f7-541d-4f67-bc55-7721348366cf) interkulturelles Bewusstsein zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/7d23c508-c007-4221-bb84-0c9a479b8ea6) interkulturelle Kompetenz zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/c10d5d87-36cf-42f5-8a12-e560fb5f4af8) |
ESCO-Synonym: | Ethnolinguistik (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7af90d6c-6f13-41f3-aca2-ef7d3e137f7c) Kulturgeschichte (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d51ca82a-1a70-449d-91b3-9465f7ba905c) interkulturelle Kompetenz im Hotel- und Gaststättengewerbe zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/83723a7f-e905-4d6c-82ba-f40ab873883d) Kulturen erforschen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/56e30a60-0a87-4631-85ea-c69bc8bd0519) den Dialog in der Gesellschaft fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/dfd158e3-dc56-4415-b24b-3d3554347863) kulturelle Unterschiede in Ausstellungen respektieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/75595bbd-e2f4-40b7-846f-27945e52ab7c) Europäische Integration (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/2fa85ca3-818b-4e92-a1cf-a35f86ac9585) kulturelle Vorlieben respektieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a1a8e4ae-f1e3-44aa-9067-e587e69634cd) internationale Entwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/88c7c736-8f5f-4f39-a0ad-83e0b91cebe1) vielfältige kulturelle und künstlerische Ausdrucksformen wertschätzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/98a999db-72d5-4657-a0b0-2f850afd4368) kulturelle Aktivitäten entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/925ac396-118c-4a07-b4c2-31eb519e2268) Kenntnisse aus Sozial- und Geisteswissenschaften anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/deb3c1bc-d48a-42e6-b0cc-cb238534ec28) die Vielfalt der kulturellen Werte und Normen respektieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/5ca953f7-541d-4f67-bc55-7721348366cf) interkulturelles Bewusstsein zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/7d23c508-c007-4221-bb84-0c9a479b8ea6) interkulturelle Kompetenz zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri:http://data.europa.eu/esco/skill/c10d5d87-36cf-42f5-8a12-e560fb5f4af8) |
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
06.02.25 - 13.03.25 18:30 - 20:00 Uhr |
5 Wochen | 78 € | Bahnhofstr. 3 35576 Wetzlar Deutschland Termine: |