Der Letzte Hilfe Kurs widmet sich der Frage, wie Angehörige und Freunde Menschen helfen können, die sich auf dem letzten Weg befinden und im Sterben liegen. Sterbende Menschen rufen in ihrer Umgebung oft Berührungsängste hervor, da sich viele mit der Bewältigung der Situation überfordert fühlen.
Der Kurs behandelt das Begleiten und Umsorgen am Lebensende und gibt allgemeine Infos zu den Themen Tod und Sterben. Vermittelt wird Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe, die es erleichtern sollen, sich Sterbenden zuzuwenden. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Die vier Themenmodule sind: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen.
Veranstaltung in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Mittelhessen.
1 Termin(e)
Samstag, 10:00 Uhr
Sonstiges Merkmal: | rollstuhlgerecht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
27.01.24 10:00 - 14:00 Uhr |
1 Tag | 20 € | Marktstraße 6 35260 Stadtallendorf Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |