Am Tag der deutschen Sprache hören Sie u.a. "Alles in Butter" oder "das schlägt dem Fass den Boden aus": Solche Redensarten benutzen wir im normalen Sprachgebrauch fast täglich, ohne je darüber nachzudenken, woher sie eigentlich kommen und was ihre ursprüngliche Bedeutung war.
Sie wollten schon immer mal wissen, woher gängige Redewendungen wie "ins Fettnäpfchen treten" oder "gut betucht sein" stammen? Dann ist Hagen Köckeritz Ihr Mann: Der Stadtwächter von Schlitz ist Experte für Redensarten und kennt von vielen ihren genauen Ursprung - und vor allem ihre exakte Bedeutung.
Seit mehr als zwölf Jahren zieht er als Stadt- und Nachtwächter durch die verwunschene Burgenstadt Schlitz und bietet seinen Gästen auf seinen buchbaren Touren geheimnisvolle Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten an. Und dabei kommt er um die eine oder andere Redewendung gar nicht drumherum.
Daher stellt er hier in einer vhs-Redensarten-Stadtwächtertour sein Wissen nicht "unter den Scheffel" sondern erklärt auf einer lustigen und informativen Runde etliche Redensarten und freut sich schon sehr auf seine wissensdurstigen Gäste.
Damit die Tour nicht zu trocken wird, gibt es unterwegs 4 Schlitzer Schnäpse sowie zum Ende dieser unvergleichlichen Redensarten-Stadtwächter-Tour darf jeder sein Schnapsglas mit nach Hause nehmen.
Gruppengröße: 8 - 12 Personen
1 Termin(e)
Samstag, 14:00 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
18.02.23 14:00 - 16:00 Uhr |
1 Tag | 25 € | Im Klaggarten 6 36304 Alsfeld Deutschland Termine: |