Die Gemeinwohl Ökonomie (GWÖ) zeigt uns einen Weg um wertebasiert, nachhaltig und sozial zu wirtschaften. Sie orientiert sich dabei an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen.
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie die grundlegenden Ziele der GWÖ und wie Unternehmen und die öffentliche Hand einen Beitrag zu einem guten Leben für alle leisten können.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Wenn Sie online teilnehmen möchten benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit einem Mikrofon und einer Kamera (Laptop, Tablet, Computer, notfalls reicht ein Smartphone, evtl. Kopfhörer).
Alle Teilnehmenden sollten sich sicher im Umgang mit Ihrem PC/Laptop fühlen und mindestens über Grundkenntnisse im Umgang mit Explorer, Datenübertragung, sowie Videokonferenzplattformen verfügen.
regional-digital@vhs
Diese Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs des Vogelsbergkreises durchgeführt.
1 Termin(e)
Dienstag, 19:00 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
28.03.23 19:00 - 20:30 Uhr |
1 Tag | 5 € | Im Klaggarten 6 36304 Alsfeld Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |