Kooperationsveranstaltung "regional-digital@vhs"
Kreatives Schreiben in der Gruppe - speziell für Frauen
Das Leben prägt. Manchmal auf positive Weise, manchmal auf negative. Oft vergessen wir, was wir erlebt haben, und wie wir zu der Frau geworden sind, die wir sind. Machen Sie eine Geschichte daraus! In diesem Kurs haben Sie Zeit, wichtige Ereignisse Revue passieren zu lassen und sie in Form einer Geschichte aufzuschreiben. Die Kursleiterin gibt Schreibtipps, Sie erarbeiten Ihren persönlichen Text, können ihn der Gruppe vorlesen und hilfreiches Feedback erfahren. Auf diese Weise gewinnen Sie Abstand und wertvolle Einsicht. Ein Kurs speziell für Frauen, offen für frauenspezifische Themen und Perspektiven. Alle Teilnehmerinnen sind zu Verschwiegenheit, Selbst- und Gruppenfürsorge verpflichtet. Die Termine finden online in der vhs.cloud statt; die Kursleiterin macht Sie damit vertraut.
Die Kursleiterin Lana Baral schreibt seit vielen Jahren professionell und begleitet Anfänger oder unsichere Fortgeschrittene gerne bei der Entwicklung ihrer Schreibfähigkeiten. Sie ist sowohl mit sachlichem als auch mit belletristischem und lyrischem Stil vertraut. Mit amüsant-leichtem Ton kann sie genauso umgehen wie mit tief ernsten Texten und den dahinter stehenden Emotionen. In ihren Kursen verzichtet sie auf germanistische Theorien, stattdessen legt sie Wert darauf, Freude am Schreiben zu fördern und einfühlsam individuelle Unterstützung zu geben.
regional-digital@vhs
Diese Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens
Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen.
Dieses Angebot wird von der vhs Landkreis Gießen durchgeführt. Mit der Anmeldung zu diesem Bildungsangebot erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Kooperation regional-digital@vhs von der vhs des Vogelsbergkreises an diese durchführende vhs weitergegeben werden dürfen.
Bitte bereithalten: Eine Materialempfehlung erhalten Sie vor Beginn des Workshops. Für den Online-Unterricht brauchen Sie eine stabile Internetverbindung, PC, Notebook oder Tablet mit Webcam und Headset sowie eine Digitalkamera oder ein Smartphone. Für den vhs.cloud-Login benötigen Sie eine E-Mail-Adresse.
6 Termin(e)
Mittwoch, 17:00 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
26.04.23 - 31.05.23 17:00 - 19:30 Uhr |
5 Wochen | 6 € | Online Deutschland Termine: |