Sie verwenden ihr Smartphone/Tablet regelmäßiger? Sie kennen die grundlegenden Funktionen des Gerätes? Der Einsatz des Smartphone/Tablets macht Ihnen Spaß und Sie möchten erfahren, was man damit noch so machen kann?
Dann sind Sie in diesem Kurs richtig!
Nach einer Auffrischung der Grundkenntnisse in der Gerätetechnik und -bedienung sowie der modernen Informations- und Kommunikationstechnik, werden wir uns im Kurs sehr praxisnah mit verbreiteten, möglichst kostenlosen und nützlichen Anwendungen beschäftigen.
Mögliche Themen des Kurses, die bei Bedarf auch erweitert und nach Absprache in der Gruppe auch gekürzt oder ergänzt werden können:
Führung eines Terminkalenders und Erzeugung spezieller Kalender;
Aufbau und Pflege einer praktikablen und zuverlässigen Kontaktliste;
Telefonieren, national und international, von kostengünstig bis kostenlos;
Effiziente Nutzung von Email-Diensten und -Anwendungen;
Kommunikation, Übersetzungshilfen, Apps zum Erlernen von Fremdsprachen;
Verwaltung von Gruppen und Broadcast-Listen in Messenger-Diensten;
Aufhübschen von Benachrichtigungen und Veröffentlichungen;
Telefon- und Video-Konferenzen, mit WhatsApp und darüber hinausgehend, Webinare;
Nutzung von Notizblock, Tagebuch, Protokoll und Schreibprogramm;
Erfolgreiches Recherchieren von Fakten, Statistiken, Nachrichten, Kaufangeboten und Einkaufen im Internet, Verbraucher- und Preisvergleichsportale;
Herstellung und Pflege einer eigenen Homepage im Internet, Nutzung von Verkaufsportalen, auch über Messenger-Dienste;
Nutzung von Internet-Medien (Radio, TV, Streaming-Dienste für Musik, Film, Online-Veranstaltungen);
Navigation mit dem Smartphone als Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, Nutzer von Bus und Bahn, Erkennung von Fallen, Alternativangebote;
Anwendungen zur Unterstützung von realen und virtuellen Reisen, Geographie- und Geodäsie-Software, Grenzsteine und Lagepläne;
Grundwissen zum Internet-Banking;
Fotografieren und Videoproduktion mit dem Smartphone.
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
08.05.23 - 12.06.23 10:00 - 14:30 Uhr |
5 Wochen | 102 € | Lahnstraße 11 35232 Dautphetal Deutschland
|