Nietzsches Kritik der Moral
Nietzsche gilt als Vertreter einer nihilistischen Moralkritik, denn anders als viele Philosophen vor ihm, hat er die tradierte Moralphilosophie einer grundsätzlichen Kritik unterzogen. Die damit verbundenen Schlagworte - "Jenseits von Gut und Böse", "Umwertung aller Werte" oder die Unterscheidung von "Herren- und Sklavenmoral" - sind auch in den alltäglichen Sprachgebrauch eingegangen. Der Kurs wird anhand ausgewählter Textpassagen aus Nietzsches Spätwerk seine Moralkritik analysieren und auf ihre Stimmigkeit überprüfen.
3 Termin(e)
Dienstag, 19:00 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
25.04.23 - 27.06.23 19:00 - 21:15 Uhr |
9 Wochen | 45 € | Deutschhausstr. 38 35037 Marburg Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |