"Die Krone der Schöpfung?", "Mängelwesen?", "Vernünftiger Automat?"- Was macht den Menschen zum Menschen - oder zum Unmenschen? Wir werden im Kurs gemeinsam an diesen Grundfragen menschlichen Seins und humaner Existenz orientieren, so wie das auch die maßgeblichen Denker der Philosophie zu bestimmen versucht haben. Es lohnt sich zum Verstehen geistesgeschichtlicher Zusammenhänge und Epochen die verschiedenen Menschenbilder kennen zu lernen und zu überlegen, was davon als überholt und was möglicherweise als zeitlos und zukunftsweisend gelten kann. Dass "der Mensch des Menschen Wolf" (Hobbes) sei, kann genauso wenig stehen bleiben wie die These, ein Zurück zur Natur sei die einzige Lösung.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Wir benötigen für den Kurs folgendes Büchlein: Hans Dierkes (Hg.): "Arbeitstexte für den Unterricht: Philosophische Anthropologie", Reclam 15012, 5,60 Euro.
Informationen zu meinem Kurs: https://philosophie-werkstatt.jimdo.com/.. Termin(e)
Dienstag, 19:00 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
05.09.23 - 10.10.23 19:00 - 20:30 Uhr |
5 Wochen | 38 € | Kreuzweg 33 35423 Lich Deutschland Termine: |