Das reformierte Urheberrecht: Anspruch, Konfliktlinien und Perspektiven
Im Bildungsurlaub lernen Sie, digitales Bild- und Fotomaterial mit Affinity Photo zu bearbeiten und
auszugeben, beispielsweise Fotos für eine Website, ein Fotobuch oder für hochwertige Fotoprints. Im
Vordergrund steht der fundierte Gebrauch der Werkzeuge für die Optimierung des Bildmaterials. Sie
werden ausgefeilte Retuschetechniken anwenden, Freistellungstechniken kennenlernen und Bildmontagen anfertigen. Das Verstehen der Zusammenhänge von Farben und Farbmodellen ist dabei für die bewussten Bildgestaltung sehr hilfreich.
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Bildbearbeitungs-Werkzeuge und Möglichkeiten von Affinity Photo von Grund auf kennen:
· Den Affinity Photo-Desktop verstehen und einrichten
· Bildausschnitt, Bildgröße und Druckauflösung richtig einstellen
· Von Kontrasteinstellungen bis zur Bildretusche: Bildbearbeitungs-Routinen "von A bis Z"
· Zerstörungsfreie Bearbeitung mit Anpassungsebenen und Live-Filter
· Auswahl- und Pinseltechniken
· Arbeiten mit dem Textwerkzeug
· Ebenentechniken für Composing und Collage
· Entwicklung von RAW-Bilddaten in der »Develop Persona«
· Optimierte Bildausgabe für unterschiedliche Medien
Der Leiter des Bildungsurlaubs ist Grafikdesigner sowie Dozent und Trainer in den Bereichen Bildbearbeitung, digitale Gestaltung und Typografie.
"Dieses Bildungsangebot wird gefördert durch "Smart gebildet", im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekts "Smartes Gießener Land", gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen."
5 Termin(e)
Mo, Di, Mi, Do, Fr, 09:00 Uhr
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
09.10.23 - 13.10.23 09:00 - 16:00 Uhr |
5 Tage | 100 € | Kreuzweg 33 35423 Lich Deutschland Termine: |