Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Klimaneutralität bis 2045?! - Wie wir mithilfe von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen unsere Ziele erreichen und wie Sie sich beteiligen können

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Deutschland hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Ein wichtiger Schritt, um diese Ziele zu erreichen, ist der Ausbau des Stromnetzes. Warum? Diese Frage wird in dieser Veranstaltung beantwortet. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Auswirkungen des Ausbaus Erneuerbarer Energien auf die Stromnetze in Deutschland und wie der Netzausbaubedarf ermittelt wird, wie die Planungsverfahren ablaufen und welche Einflussmöglichkeiten Bürgerinnen und Bürger darauf haben. Die Referentin kommt vom Bürgerdialog Stromnetz, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWK). Ausführliches über die Initiative finden Sie im Internet unter www.buergerdialog-stromnetz.de.Neben dieser wird noch eine weitere Veranstaltung zu dem Themengebiet angeboten (Kursnummer 232-1519). Beide Veranstaltungen können zusammen oder einzeln besucht werden.
Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen spätestens drei Tage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.

1 Termin(e)

Dienstag, 19:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
21.11.23
19:00 - 20:30 Uhr
1 Tag kostenlos Online
Deutschland

Termine:
21.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Anbieteradresse
Volkshochschule Wetzlar
Bahnhofstraße 3
35576 Wetzlar
Tel: 06441 - 99-43 01
Fax: 06441 - 99-43 04
Mo, Di u. Do 9.00 - 12.00, Do 14.00 - 18.00 Uhr
https://www.vhs-wetzlar.de
vhs@wetzlar.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo