... von bedeutsamen Dingen und wie sie in den Vogelsberg kamen
Alles fing mit einer Strickjacke an. Mit dem Gedanken, dass diese Jacke schon weit gereist ist und viel erlebt hat. Viele Menschen, vielleicht auch Sie, haben Dinge, die Sie besonders schätzen, die Ihnen viel bedeuten und die Sie schon lange begleiten. Vielleicht wurden Sie damit beschenkt oder haben Sie geerbt oder haben Sie sich selbst gekauft. Wir erzählen und zeigen hier die Geschichten von elf Dingen, ihrer Bedeutung für die jeweiligen Menschen und wie sie miteinander in den Vogelsberg kamen.
Wir haben Interviews geführt, haben spannende, traurige, liebenswürdige und immer faszinierende Geschichten gehört und aufgeschrieben. Wir stellten fest, dass es nicht die eine Flucht, die eine Auswanderung, die eine Reise gibt. Die Wege der Dinge sind so unterschiedlich wie die dazugehörigen Menschen und die Länder, aus denen sie kommen. Oft schätzten wir nach den Interviews unser Glück "weiße" Menschen aus Nordeuropa zu sein. Wir haben nur den Hauch einer Vorstellung davon wie sich manche der Geschichten zugetragen haben.
Die Ausstellung wird vom 05.10.2023 bis 31.10.2023 in der vhs zu besichtigen sein.
Der Vortrag und die Ausstellung sind eine Kooperation des Jugendmigrationsdienstes des Caritasverbandes Gießen und der Stadtjugendpflege Lauterbach. Gefördert ist die Ausstellung vom Bundesprogramm Demokratie Leben.
1 Termin(e)
Donnerstag, 18:00 Uhr
Sonstiges Merkmal: | rollstuhlgerecht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
05.10.23 18:00 - 19:30 Uhr |
1 Tag | kostenlos | Im Klaggarten 6 36304 Alsfeld Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |