Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Chinesische 5 Elemente Küche - Online-Vortrag

Die leckere und gesunde 5 Elemente Küche ist ein praktischer und wohlschmeckender Kochstil, der gesund ist und obendrein sehr gut aussieht - das Auge isst bekanntlich mit.

Sie lernen in diesem Vortrag die Basisprinzipien der 5 chinesischen Elemente Küche kennen, so dass Sie am Ende verstehen:

  • Warum die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge gekocht werden
  • Wie Sie ein Element betonen oder besonders stärken können
  • Wie Sie Nahrungsmittel den Elementen ganz leicht zuordnen können
  • Welche Geschmacksrichtungen zu welchem Element gehören
  • Sie lernen welche Lebensmittel kalt oder als heiß in ihrer Thermik beschrieben werden

Dazu machen wir einen kleinen Ausflug in die chinesische Medizin, denn eine gesunde Ernährung ist die Basis der Prävention. Die 5 Elemente Küche bietet zudem eine gute Orientierung für experimentierfreudige Kochanfänger - ob jung oder alt, alle sind willkommen.

Der Online-Vortrag wird begleitet mit einer Präsentation, die die Teilnehmenden gedruckt oder als E-pub bei E-publi bestellen können.
Eine Pause ist im Vortrag eingeplant.

Vorstellung von Rezepten zu Unterstützung verschiedener körperliche Beschwerden (Verdauung, Immunstärkung, Leber und Entgiftung).

Ein praktischer Kochkurs kann sich im Frühjahr 2024 anschließen.

Gruppengröße: 6-16 Personen

Staffelpreis: 6-7 Personen: 23,70 Euro (E)

        • ab 8 Personen: 17,80 Euro (E)

regional-digital@vhs

Diese Kooperation verbindet regionale Stärke der vhs mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens

Mit der im Frühjahr 2021 begonnenen Kooperation "regional-digital@vhs" zwischen den vier vhs Wetterau, Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und der Bildungspartner Main-Kinzig sollen die Vorteile regional verorteter Bildungseinrichtungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens verbunden werden. Die Volkshochschulen bleiben dabei die ortsnahen Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Die Kooperation erweitert das Angebot und sichert die hohe Qualität der Veranstaltungen. Dieses Bildungsangebot wird von der vhs des Vogelsbergkreises durchgeführt.

1 Termin(e)

Samstag, 09:00 Uhr

Unterrichtsart: E-Learning

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
14.10.23
09:00 - 12:30 Uhr
1 Tag 24 € Online
Deutschland

Termine:
14.10.2023 von 09:00 bis 12:30 Uhr

Weitere Informationen

Anbieteradresse
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Fax: 06631 7927710
Kontakt: Viktoria Lanz-Winter, Montag - Donnerstag 08.00-16.00 Freitag 8.00-12.00
www.vhs-vogelsberg.de
info@vhs-vogelsberg.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo