Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Schwangerschaftsabbruch und der § 218 StGB

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Rosa-Luxemburg-Club Vogelsberg.
In Deutschland wurde im Juni 2022 der Paragraf 219a abgeschafft, der Ärztinnen und Ärzten verboten hat, über Abtreibungen zu informieren. Braucht es jetzt eine weitere Liberalisierung des Abtreibungsrechtes oder gar eine Abschaffung des Paragrafen 218? In einem Interview gegenüber der Funke-Mediengruppe forderte im Januar 2023 Bundesfamilienministerin Lisa Paus, den § 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.
Bisher sind Schwangerschaftsabbrüche hierzulande laut § 218 eine Straftat. Seit 1995 sind Abbrüche zwar verboten, in den ersten zwölf Wochen nach Befruchtung aber straffrei, sofern die Schwangere sich einer verpflichtenden Beratung unterzieht und danach eine dreitägige Wartefrist verstreichen lässt.
Weltweit waren und sind Schwangerschaftsabbrüche heftig umkämpft. Sie sind Austragungsort von Kämpfen um Körper, Religion und Macht. Schwangerschaftsabbrüche sind aber auch Alltag, unabhängig davon, wie die Gesetzeslage ist, weil sich ungewollte Schwangerschaften nie gänzlich verhindern lassen.

Dinah Riese wird die gegenwärtige Situation in Deutschland beleuchten und über die weiteren Perspektiven sprechen, das strafrechtliche Verbot des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland zu beenden. Dinah Riese ist Redakteurin für Migration und Einwanderungsgesellschaft im Inlandsressort der Taz. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind reproduktive Rechte. Für ihre Recherchen zum Abtreibungsparagrafen 219a wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Im März 2022 erschien von Gesine Agena, Patricia Hecht und ihr das Buch "Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte" im Verlag Klaus Wagenbach.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.

1 Termin(e)

Freitag, 19:30 Uhr

Sonstiges Merkmal: rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
20.10.23
19:30 - 21:00 Uhr
1 Tag kostenlos Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
20.10.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Anbieteradresse
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Fax: 06631 7927710
Kontakt: Viktoria Lanz-Winter, Montag - Donnerstag 08.00-16.00 Freitag 8.00-12.00
www.vhs-vogelsberg.de
info@vhs-vogelsberg.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo