Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Klima-Experimente Workshop

In dieser dreistündigen Veranstaltung werden wir uns mit vielen kleinen Experimenten den Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels, erneuerbaren Energien und mit Anpassungen an die Folgen des Klimawandels auseinandersetzen. An den Experimentierstationen geht es um Wetterphänomene wie Wind und Regen, um die Wirkung von Treibhausgasen, die Entstehung von CO2, die Erosion von Böden und was wir dagegen tun können, den Unterschied von Wetter und Klima, Windenergie und Photovoltaik, Gebäudeisolierung, Brennstoffzellentechnik und vieles andere mehr. Wer Lust am Experimentieren hat und einen praktischen Einblick in die naturwissenschaftlichen Grundlagen sucht, findet an diesem Nachmittag ausreichend Gelegenheit seinem "Spieltrieb" nachzugehen. Gerne können Sie auch ihre größeren Kinder (ab 14 Jahre) mitbringen. Der Kurs ist Bestandteil eines Auftrags des Hessischen Umweltministeriums im Projekt "Lernwerkstatt Klimawandel fu?r die Sek.I" im Rahmen des hessischen Klimaschutzplans.

1 Termin(e)

Sonntag, 15:00 Uhr

Sonstiges Merkmal: rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
12.11.23
15:00 - 18:00 Uhr
1 Tag kostenlos Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
12.11.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Anbieteradresse
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Fax: 06631 7927710
Kontakt: Viktoria Lanz-Winter, Montag - Donnerstag 08.00-16.00 Freitag 8.00-12.00
www.vhs-vogelsberg.de
info@vhs-vogelsberg.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo