Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Mittelstufe - B2 DeuFöV - Berufssprachkurs

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Der Kurs B2 umfasst 500 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen.

Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung (DTB- Deutschtest für den Beruf B2) ab.

Für die Teilnahme an den Berufsbezogenen Sprachkursen nach § 45a AufenthG bestehen folgende Zugangsvoraussetzungen:

  • Absolvierter Integrationskurs und/oder Deutschsprachkenntnisse auf B1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).

Die bundesweite berufsbezogene Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, welche im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre allgemeinen und/oder berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Übergreifendes Ziel der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist die schnelle und nachhaltige Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen durch Schaffung bzw. Erhaltung der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit.

Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50% des Kostenerstattungssatzes leisten.

Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.

125 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, 14:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
20.09.23 - 05.04.24
14:00 - 17:30 Uhr
7 Monate kostenlos Neue Kasseler Straße 62A
35039 Marburg
Deutschland

Termine:
20.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
21.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
22.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
25.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
26.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
27.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
28.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
29.09.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
04.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
05.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
06.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
09.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
10.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
11.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
12.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
13.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
16.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
17.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
18.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
19.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
20.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
23.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
24.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
25.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
26.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
27.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
30.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
31.10.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
01.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
02.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
03.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
06.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
07.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
08.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
09.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
10.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
13.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
14.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
15.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
16.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
17.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
20.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
21.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
22.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
23.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
24.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
27.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
28.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
29.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
30.11.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
01.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
04.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
05.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
06.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
07.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
08.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
11.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
12.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
13.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
14.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
15.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
18.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
19.12.2023 von 14:00 bis 17:30 Uhr
08.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
09.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
10.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
11.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
12.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
15.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
16.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
17.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
18.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
19.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
22.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
23.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
24.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
25.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
26.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
29.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
30.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
31.01.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
01.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
02.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
05.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
06.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
07.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
08.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
09.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
13.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
14.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
15.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
16.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
19.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
20.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
21.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
22.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
23.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
26.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
27.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
28.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
29.02.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
01.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
04.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
05.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
06.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
07.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
08.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
11.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
12.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
13.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
14.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
15.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
18.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
19.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
20.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
21.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
22.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
25.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
26.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
27.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
28.03.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
02.04.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
03.04.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
04.04.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr
05.04.2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr

Weitere Informationen

Anbieteradresse
Volkshochschule Marburg
Deutschhausstr. 38
35037 Marburg
Tel: 06421 201-1246
Fax: 06421 201-1594
Mo - Fr 9:00 - 13:00 Uhr, Do 15:00 - 18:00 Uhr
www.vhs-marburg.de
vhs@marburg-stadt.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo