Moralismus als Ersatz für Fakten und Analysen (Reihe: Einwände zum Krieg in der Ukraine)
Ausgelöst durch die Rhetorik der "Zeitenwende" nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich in den deutschen Leitmedien ein System von hoch verbindlichen Redeweisen und Deutungsmustern etabliert. Zu diesem System gehört die bedingungslose moralische Aufwertung der eigenen Seite ebenso wie die Abwertung alles Gegnerischen. Der Vortrag befasst sich mit den Mechanismen, die in ihrer Gesamtheit den diskursiven "Grenzschutz" der Kriegskommunikation der jüngeren Zeit in den deutschen (Leit-)Medien organisieren.
Dr. Clemens Knobloch ist Professor em. für Sprachpsychologie sowie Sprach- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Siegen.
Eine Veranstaltung von "Arbeit und Leben Marburg", gefördert von "Arbeit und Leben Hessen", in Kooperation mit dem Marburger Forum - Fördergemeinschaft Friedensarbeit sowie mit dem DGB Kreisverband Marburg-Biedenkopf.
1 Termin(e)
Donnerstag, 18:30 Uhr
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
12.10.23 18:30 - 20:00 Uhr |
1 Tag | kostenlos | Markt 1 35037 Marburg Deutschland Termine: |