Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Übungseinheiten und Tests
Python - ein Klassiker und aktuell die beliebteste Programmiersprache - zeichnet sich durch eine klare Syntax und eine einfache Struktur aus. Dieser Kurs bietet eine leichte und praxisorientierte Einführung in die allgemeinen Grundlagen der Programmierung mit Python. Sie erfahren, wie Sie Probleme modellieren und wie ein Modell in funktionierenden Code umgewandelt wird. Inhaltliche Schwerpunkte: Einführung in die Arbeitsumgebung ("Jupyter-Notebook" u. "JupyterLab"), Daten- u. Kontrollstrukturen, Fehlerbehandlung, Ausnahmen u. Standardbibliothek.
Grundkenntnisse einer Programmiersprache sind von Vorteil, aber keinesfalls Voraussetzung.
Beachten Sie bitte die besonderen Teilnahmebedingungen, wie die Fristen für An- und Abmeldung bei der vhs und beim Arbeitgeber.
5 Termin(e)
Mo, Di, Mi, Do, Fr, 09:00 Uhr
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) |
Sonstiges Merkmal: | rollstuhlgerecht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
15.01.24 - 19.01.24 09:00 - 16:00 Uhr |
5 Tage | 248 € | Deutschhausstr. 38 35037 Marburg Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |