Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Resilienztraining - Herausforderungen gestärkt begegnen (Online-Kurs)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Resilienz ist die Fähigkeit, die uns hilft, gut mit
den Herausforderungen unseres eigenen Lebens (z. B. Probleme im Job, Krankheit,...),
den Widrigkeiten des Alltags (z. B. Auto kaputt, Kinder oder pflegebedürftige Eltern nörgeln,...)
und den großen globalen Themen (z. B. Klimawandel, aktuelle Kriege,...) umzugehen.

Manche Menschen haben von Natur aus mehr Resilienz, andere weniger.
Die gute Nachricht ist jedoch: Sie können Ihre Resilienz in jedem Alter mit etwas Training ausbauen und steigern. So können Sie mehr Lebensfreude, Gelassenheit und Zufriedenheit in Ihr Leben bringen.

Dieser Resilienz-Kurs ist also dann genau richtig für Sie, wenn Sie
mehr über Resilienz erfahren und
die sieben Säulen der Resilienz kennenlernen möchten,
praktische Übungen suchen, um Ihre Resilienz zu steigern
und bequem und zeitsparend von zuhause aus, etwas für Ihre Gesundheit tun möchten.

4-5 Personen: 61,00 EUR
6-9 Personen: 40,70 EUR
bei 10 Personen: 24,40 EUR

An Pressestelle gegeben (29.10.)

4 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Selbstreflexion üben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/409a0245-0e6c-4aac-ba16-0920ecb76a8d)
Spiritualismus (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3524e684-62fc-4634-9f7e-924e211efe75)
Selbstvertrauen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/669b75d8-671c-4a1c-8e0b-6466c513c27d)
Lernbereitschaft zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/9bf266a6-188b-4d17-a22f-2f266d76832b)
soziales Bewusstsein fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/bf5ab3df-9589-4e99-b8f6-a83b494f40be)
Einfühlungsvermögen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/77b636e8-fab3-41a8-8022-1e0a354059dc)
Entspannungstechniken (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b0f4dea9-2a99-449e-b042-9afada464cb1)
über eine gesunde Lebensführung informieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/78de3e5f-e3ea-4da2-aa09-3704d03ba622)
Phasen der normalen Entwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/bbff1ad2-cdb9-4def-9c16-1d36af146a30)
Erhaltung natürlicher Lebensräume (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6825a7dd-c2da-40fa-b745-508ff20ee293)
Pilates-Übungen anpassen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a702736a-f400-49bf-b929-1719ef2eb5d6)
Reanimation (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8bd49d04-ab2f-4333-b5d9-12d716e4e2f6)
psychische Gesundheit fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c634630b-210b-4da5-b0f3-894cc292d6e3)
an Trainingseinheiten teilnehmen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7935deb6-0bed-4e38-985e-1f83b8e16940)
Herausforderungen positiv angehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/469748ce-051a-407e-9099-0c9415ac2705)
ESCO-Synonym: Selbstreflexion üben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/409a0245-0e6c-4aac-ba16-0920ecb76a8d)
Spiritualismus (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3524e684-62fc-4634-9f7e-924e211efe75)
Selbstvertrauen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/669b75d8-671c-4a1c-8e0b-6466c513c27d)
Lernbereitschaft zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/9bf266a6-188b-4d17-a22f-2f266d76832b)
soziales Bewusstsein fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/bf5ab3df-9589-4e99-b8f6-a83b494f40be)
Einfühlungsvermögen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/77b636e8-fab3-41a8-8022-1e0a354059dc)
Entspannungstechniken (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b0f4dea9-2a99-449e-b042-9afada464cb1)
über eine gesunde Lebensführung informieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/78de3e5f-e3ea-4da2-aa09-3704d03ba622)
Phasen der normalen Entwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/bbff1ad2-cdb9-4def-9c16-1d36af146a30)
Erhaltung natürlicher Lebensräume (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6825a7dd-c2da-40fa-b745-508ff20ee293)
Pilates-Übungen anpassen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a702736a-f400-49bf-b929-1719ef2eb5d6)
Reanimation (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8bd49d04-ab2f-4333-b5d9-12d716e4e2f6)
psychische Gesundheit fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c634630b-210b-4da5-b0f3-894cc292d6e3)
an Trainingseinheiten teilnehmen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7935deb6-0bed-4e38-985e-1f83b8e16940)
Herausforderungen positiv angehen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/469748ce-051a-407e-9099-0c9415ac2705)

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
19.02.24 - 11.03.24
19:00 - 20:30 Uhr
3 Wochen 41 € Online
Deutschland

Termine:
19.02.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
26.02.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
04.03.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
11.03.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr

07.11.24 - 28.11.24
19:00 - 20:30 Uhr
3 Wochen 61 € Online
Deutschland

Termine:
07.11.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
14.11.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
21.11.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
28.11.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Fax: 06631 7927710
Kontakt: Viktoria Lanz-Winter, Montag - Donnerstag 08.00-16.00 Freitag 8.00-12.00
www.vhs-vogelsberg.de
info@vhs-vogelsberg.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo