Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Regenwasser im Garten - einfache und kostengünstige Lösungen

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Durch die zunehmende Sommertrockenheit leiden unsere Gartenpflanzen jedes Jahr mehr und mehr - oder sind bereits vertrocknet. Für die Pflanzen genutztes Regenwasser wird in Zukunft auch im Hausgarten eine noch viel größere Bedeutung erhalten. Bis jetzt wurde das Regenwasser möglichst schnell im Kanal entsorgt. In Zukunft sollte möglichst viel Regenwasser für möglichst lange Zeit in der Stadt gehalten werden - wie ein Schwamm, der sich mit Wasser vollsaugt (Schwammstadt).
Im Rahmen des Vortrages werden zum einen gängige Lösungen wie Zisternen, Dachbegrünungen etc. aufgezeigt. Zum anderen sollen aber weitere, sehr einfache und kostengünstige Möglichkeiten vorgestellt werden, um die Gartenpflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen - damit das wertvolle Nass unserer Hausdächer und versiegelten Flächen nicht einfach nur im Abwasserkanal "entsorgt" wird.

1 Termin(e)

Mittwoch, 18:30 Uhr

Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Pflanzen anbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c5f255ef-02d3-4ab0-a652-2bf055d1d493)
Pflanzen pflegen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7b3717e4-e963-44e0-b94f-1088a7242da0)
Pflanzenarten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/73997f48-cd9d-4724-872d-86ecbb2ed9a2)
Pflanzen züchten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/844e9480-7aef-49f6-9260-d88c27249241)
Grundwasser untersuchen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c5320743-60f2-40dc-bc13-337cc3834892)
für Pflanzengesundheit sorgen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/9d3490b2-a0e6-415b-81a4-a3a4a63268b0)
Bodenstruktur (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6c1143b7-1a4c-49ba-849a-ae328673e566)
Wasserhabitate managen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2d158a78-179e-48e3-ab6f-dd5df7aedadb)
Bodenfruchtbarkeit sicherstellen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e693138a-842f-4d9f-9aa5-bf515605c359)
ESCO-Synonym: Pflanzen anbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c5f255ef-02d3-4ab0-a652-2bf055d1d493)
Pflanzen pflegen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7b3717e4-e963-44e0-b94f-1088a7242da0)
Pflanzenarten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/73997f48-cd9d-4724-872d-86ecbb2ed9a2)
Pflanzen züchten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/844e9480-7aef-49f6-9260-d88c27249241)
Grundwasser untersuchen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c5320743-60f2-40dc-bc13-337cc3834892)
für Pflanzengesundheit sorgen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/9d3490b2-a0e6-415b-81a4-a3a4a63268b0)
Bodenstruktur (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6c1143b7-1a4c-49ba-849a-ae328673e566)
Wasserhabitate managen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/2d158a78-179e-48e3-ab6f-dd5df7aedadb)
Bodenfruchtbarkeit sicherstellen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e693138a-842f-4d9f-9aa5-bf515605c359)

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
12.06.24
18:30 - 20:45 Uhr
1 Tag 16 € Jahnstr. 10
35102 Lohra
Deutschland

Termine:
03.07.2024 von 18:30 bis 20:45 Uhr

03.07.24
18:30 - 20:45 Uhr
1 Tag 16 €
Jahnstr. 10
35102 Lohra
Deutschland

Termine:
03.07.2024 von 18:30 bis 20:45 Uhr

s.o.
Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Marburg-Biedenkopf
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Tel: 06421 405-6710
Fax: 06421 405-6722
Montag bis Freitag: 8 -14 Uhr
www.vhs.marburg-biedenkopf.de
vhsmr@Marburg-Biedenkopf.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo