Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Die Stellensuche - Tipps und Tricks

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Die Bedeutung von online Plattformen, wie LinkedIn auf dem Stellenmarkt

Ziel des Kurses ist, einen Überblick über Karriereportale, Soziale (Karriere-)Netzwerke und deren Möglichkeiten zur Stellensuche zu geben. Gemeinsam schauen wir uns ihre bestehenden Profile an oder erstellen diese neu auf den gewünschten Plattformen. Dazu schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es gibt, um Personalverantwortliche auf das eigene Profil aufmerksam zu machen und so "ganz automatisch" passende Jobangebote zu bekommen. Am Ende des Kurses sind Sie für den modernen Stellenmarkt gerüstet und gehen mit optimierten und / oder neuen Online-Profilen nach Hause.

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: neuen Online-Inhalt erstellen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3703eac1-8941-4d14-b305-b03f653b08c8)
Live-Präsentation geben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c55caed2-de9e-4a25-819e-a0b0e83fba1b)
Workshops zur Arbeitssuche organisieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b343772a-0442-439c-b955-6d8a393bccc7)
digitale Inhalte entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5fd5c985-eaaa-47aa-8314-62359c54505a)
Unterstützung bei Arbeitsplatzsuche anbieten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7903f946-aeff-4024-b146-8e48018d4eb9)
Strategie des Content Marketing (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b0560439-14eb-41d1-aa53-1938efc24123)
Software für Content-Management-Systeme nutzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/56a10e3e-c9e7-4d39-b6f1-6013398fcb3a)
Online-Inhalte verwalten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c1f29568-f2bb-49d2-b6c2-28748bd1629b)
Social Media Management (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5303169c-75d6-4751-9136-a4b88343388c)
Marketing über soziale Medien anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/64e09849-a7db-4d6b-a932-66264420eb97)
Online-Stellenbörsen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6345d3a4-7d1a-40a9-9a82-6ed06beffe7b)
Social-Media-Marketing-Methoden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/509909a2-4a8f-4ead-8ad0-968df63b77cc)
Arbeitsmarkt (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d9a3cb06-d6e0-4a64-88a6-9a8e11a99c93)
Online-Wettbewerbsanalyse durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7049ac98-0368-4bb2-84d4-5366d1c0f2ac)
ESCO-Synonym: neuen Online-Inhalt erstellen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3703eac1-8941-4d14-b305-b03f653b08c8)
Live-Präsentation geben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c55caed2-de9e-4a25-819e-a0b0e83fba1b)
Workshops zur Arbeitssuche organisieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b343772a-0442-439c-b955-6d8a393bccc7)
digitale Inhalte entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5fd5c985-eaaa-47aa-8314-62359c54505a)
Unterstützung bei Arbeitsplatzsuche anbieten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7903f946-aeff-4024-b146-8e48018d4eb9)
Strategie des Content Marketing (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b0560439-14eb-41d1-aa53-1938efc24123)
Software für Content-Management-Systeme nutzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/56a10e3e-c9e7-4d39-b6f1-6013398fcb3a)
Online-Inhalte verwalten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c1f29568-f2bb-49d2-b6c2-28748bd1629b)
Social Media Management (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5303169c-75d6-4751-9136-a4b88343388c)
Marketing über soziale Medien anwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/64e09849-a7db-4d6b-a932-66264420eb97)
Online-Stellenbörsen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6345d3a4-7d1a-40a9-9a82-6ed06beffe7b)
Social-Media-Marketing-Methoden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/509909a2-4a8f-4ead-8ad0-968df63b77cc)
Arbeitsmarkt (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d9a3cb06-d6e0-4a64-88a6-9a8e11a99c93)
Online-Wettbewerbsanalyse durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7049ac98-0368-4bb2-84d4-5366d1c0f2ac)

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
02.03.24
10:00 - 15:00 Uhr
1 Tag 38 € Bahnhofstr. 3
35576 Wetzlar
Deutschland

Termine:
02.03.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

28.09.24
10:00 - 15:00 Uhr
1 Tag 39 € Bahnhofstr. 3
35576 Wetzlar
Deutschland

Termine:
28.09.2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule Wetzlar
Bahnhofstraße 3
35576 Wetzlar
Tel: 06441 - 99-43 01
Fax: 06441 - 99-43 04
Mo, Di u. Do 9.00 - 12.00, Do 14.00 - 18.00 Uhr
https://www.vhs-wetzlar.de
vhs@wetzlar.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo