Im Kurs lernen Sie durch die Praxis der Achtsamkeit mehr freudiges Erleben, Entschleunigung, Stressbewältigung und inneren Frieden in den Alltag zu bringen. Es geht darum, hinderliche Denkmuster zu erkennen, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und Zugang zu persönlichen Kraftquellen zu finden. Achtsamkeit ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins, besonders aufmerksam für den gegenwärtigen Moment zu sein. Mit wachsender Achtsamkeit nehmen wir gewohnheitsmäßige, automatische und unbewusste Reaktionen besser wahr. Durch die Schulung unseres Geistes lernen wir, bewusst und nicht mehr rein reaktiv zu handeln. Wer achtsam ist, erkennt, dass Glück und innere Zufriedenheit nicht von äußeren Einflüssen abhängig sind. Lernen Sie selbstbestimmt und wachsam mit Ihrem Leben umzugehen. Finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Bitte kleines Kopfkissen, Decke und etwas zum Schreiben mitbringen.
2 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Berufliche Bildung rollstuhlgerecht |
ESCO-Kompetenz: | die persönliche Entwicklung vorantreiben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/468135b7-5757-48c3-9509-fde0e13ec5be) Selbstreflexion üben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/409a0245-0e6c-4aac-ba16-0920ecb76a8d) Selbstvertrauen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/669b75d8-671c-4a1c-8e0b-6466c513c27d) persönliche Fertigkeiten entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1835a7c1-600e-4b16-a0af-fb4f7d8d77b9) Einfühlungsvermögen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/77b636e8-fab3-41a8-8022-1e0a354059dc) emotionale Intelligenz besitzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f0a84d52-91fd-45ec-9fe9-e363d9318b9e) aufmerksam zuhören (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a17286c5-238d-4f0b-bc24-29e9121345de) |
ESCO-Synonym: | die persönliche Entwicklung vorantreiben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/468135b7-5757-48c3-9509-fde0e13ec5be) Selbstreflexion üben (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/409a0245-0e6c-4aac-ba16-0920ecb76a8d) Selbstvertrauen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/669b75d8-671c-4a1c-8e0b-6466c513c27d) persönliche Fertigkeiten entwickeln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/1835a7c1-600e-4b16-a0af-fb4f7d8d77b9) Einfühlungsvermögen zeigen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/77b636e8-fab3-41a8-8022-1e0a354059dc) emotionale Intelligenz besitzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/f0a84d52-91fd-45ec-9fe9-e363d9318b9e) aufmerksam zuhören (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/a17286c5-238d-4f0b-bc24-29e9121345de) |
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
15.03.25 - 16.03.25 10:00 - 16:00 Uhr |
2 Tage | 105 € | Bahnhofstr. 3 35576 Wetzlar Deutschland Dieser Kurs ist barrierefrei |