Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Erste Frühlingsboten auf dem Limburger Friedhof

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Vogelkundliche Exkursion

Der Friedhof auf dem Schafsberg bietet mit seinem alten Baumbestand und dem angrenzenden Wald vielen Vogelarten Lebensraum. Bunt-, Mittel- und Grünspecht sind hier zu beobachten, verschiedene Meisenarten sowie Gimpel, Kernbeißer und Erlenzeisig bis hin zu Grauschnäpper und Gartenrotschwanz.
Diese vogelkundliche Exkursion wird bewusst früh im Vogeljahr durchgeführt und bietet Gelegenheit, die sogenannten Standvögel kennenzulernen. Da der Vogelzug erst allmählich einsetzt, ist die Vogelwelt noch überschaubar, weiterhin können wegen der fehlenden Belaubung die Vögel auch gut beobachtet werden. Daher eignet sich die Veranstaltung besonders für Anfänger und Kinder.

1 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Sonstiges Merkmal: Exkursion
Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Menschen über die Natur informieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/76f552ef-bb2d-4f66-83a8-ad205086967e)
fachspezifische Netzwerke mit Forschern/Forscherinnen und Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/cc61f9e5-d4fc-470e-8606-1ce865ff8386)
Wiederherstellung des Lebensraums (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/29c60c96-d71c-4a6e-ad81-fca0a4e48925)
Ornithologie (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4ac4f99c-bf5d-48e5-a358-c507876faeeb)
Bildungsmaßnahmen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8af15e52-c743-43da-94aa-c4ea52d4f3e8)
sich für Flora und Fauna einsetzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/50b7b13a-4e58-43b8-b7c4-edbd09145798)
Teamgeist aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b19e0820-a96f-4c0a-a724-3c056180c1b3)
Umwelt des Tieres bewerten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6f2080b0-146a-47f6-a638-49f089f2f0a5)
Teamentwicklung fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5650081a-877d-4d59-b7df-05c00572485a)
Begeisterung für die Natur wecken (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6385444a-2e10-41c9-9a65-88455655543d)
die Öffentlichkeit über die Tierwelt informieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c36dc79e-3414-4283-a85d-f664a523837f)
Outdoor-Ressourcen verwalten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/bca6e153-2209-4b36-9d05-4e0d382ffc57)
Teambildung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/eab3bafa-eebb-47bf-85ce-e336c5019108)
Tiere jagen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e6b9e649-1df0-43bc-bb4c-b732e868ec67)
Rechtsvorschriften zum Tierschutz (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/49212efd-acf0-4257-a011-e07c9e369ecf)
Ökotourismus (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6c2182f9-9068-42e8-8855-31252d62fbb0)
Erhaltung natürlicher Lebensräume (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6825a7dd-c2da-40fa-b745-508ff20ee293)
Kenntnisse zu Wildtierarten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4021ae85-8f3d-44e8-ac64-eeebac97f3ce)
in Teams arbeiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/60c78287-22eb-4103-9c8c-28deaa460da0)
Tierwelt beobachten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/62d227f1-3765-42f9-ab47-aaf8f7b423e8)
ESCO-Synonym: Menschen über die Natur informieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/76f552ef-bb2d-4f66-83a8-ad205086967e)
fachspezifische Netzwerke mit Forschern/Forscherinnen und Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/cc61f9e5-d4fc-470e-8606-1ce865ff8386)
Wiederherstellung des Lebensraums (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/29c60c96-d71c-4a6e-ad81-fca0a4e48925)
Ornithologie (ESCO) (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4ac4f99c-bf5d-48e5-a358-c507876faeeb)
Bildungsmaßnahmen durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/8af15e52-c743-43da-94aa-c4ea52d4f3e8)
sich für Flora und Fauna einsetzen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/50b7b13a-4e58-43b8-b7c4-edbd09145798)
Teamgeist aufbauen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b19e0820-a96f-4c0a-a724-3c056180c1b3)
Umwelt des Tieres bewerten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6f2080b0-146a-47f6-a638-49f089f2f0a5)
Teamentwicklung fördern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/5650081a-877d-4d59-b7df-05c00572485a)
Begeisterung für die Natur wecken (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6385444a-2e10-41c9-9a65-88455655543d)
die Öffentlichkeit über die Tierwelt informieren (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c36dc79e-3414-4283-a85d-f664a523837f)
Outdoor-Ressourcen verwalten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/bca6e153-2209-4b36-9d05-4e0d382ffc57)
Teambildung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/eab3bafa-eebb-47bf-85ce-e336c5019108)
Tiere jagen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/e6b9e649-1df0-43bc-bb4c-b732e868ec67)
Rechtsvorschriften zum Tierschutz (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/49212efd-acf0-4257-a011-e07c9e369ecf)
Ökotourismus (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6c2182f9-9068-42e8-8855-31252d62fbb0)
Erhaltung natürlicher Lebensräume (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/6825a7dd-c2da-40fa-b745-508ff20ee293)
Kenntnisse zu Wildtierarten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4021ae85-8f3d-44e8-ac64-eeebac97f3ce)
in Teams arbeiten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/60c78287-22eb-4103-9c8c-28deaa460da0)
Tierwelt beobachten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/62d227f1-3765-42f9-ab47-aaf8f7b423e8)

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
15.03.25
16:00 - 18:00 Uhr
1 Tag kostenlos Diezer Straße 33-35
65549 Limburg a. d. Lahn
Deutschland

Termine:
15.03.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Anbieteradresse
Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg e.V.
Diezer Straße 33
65549 Limburg / Lahn
Tel: 06431 9116-0
Fax: 06431 9116-19
www.vhs-limburg-weilburg.de
Info@vhs-limburg-weilburg.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo