Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Sushi

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Sushi steht im Japanischen für gesäuberten Reis, der hauptsächlich mit Fisch belegt oder gefüllt ist. Die mundgerechten Häppchen mit Reis können des Weiteren aus Nori (getrocknete und später geröstete, als dunkelgrüne, quadratische, papierartige Blätter verkaufte Meeresalgen - Seetang), Gemüse, oder Ei bestehen.
Gurke, Avocado, Pilze (Shiitake), Möhre, Rettich oder Kürbis, aber auch Tofu, Krebsfleischimitat (Surimi) oder Omelette-Streifen werden gerne für Sushi verwendet. Am bekanntesten sind die belegten Reisbällchen (Nigiri) und die Reisrollen (Maki). Sushi wird mit Wasabi, eine japanische scharfe grüne Meerrettichpaste, gewürzt. Anfänger sollen vorsichtig mit Wasabi umgehen und sich langsam an die ungewohnte Schärfe, die durch die Nase geht, herantasten. Gari, eingelegter süßsaurer Ingwer wird zur Neutralisation zwischen den verschiedenen Sushi-Häppchen gegessen. Sojasoße gibt den kleinen Köstlichkeiten am Tisch noch ein wenig Würze mit; serviert wird die Soße in einem kleinen Schälchen, in das die Häppchen getunkt werden. Im Kurs lernen Sie, wie man frisches Sushi leicht selbst machen kann, und genießen Sie das asiatische Geschmackserlebnis. Auch für Vegetarier/-innen geeignet.

1 Termin(e)

Mittwoch, 17:30 Uhr

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Berufliche Bildung
ESCO-Kompetenz: Brenngas (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7c127140-3a91-4fe2-b33e-12567d78ef0f)
Herstellungsverfahren für Würzmittel (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/622fb7c5-bdb8-49c5-92f0-a161fb9c17a0)
Werkzeuge zum Schneiden von Lebensmitteln verwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c42d2a2a-2f55-45ac-beb1-0a8a76412457)
nachgelagerte Zubereitung von Fisch durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0c9ecb19-b8d6-4f2d-9d8e-1702ec30b5dc)
Lebensmittelzubereitungsmethoden verwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4b15a965-9bb4-42f1-8e44-1024aeb0b08c)
Fisch aufschneiden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/213873ff-2b1e-47ce-bd00-84fe82864449)
ESCO-Synonym: Brenngas (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/7c127140-3a91-4fe2-b33e-12567d78ef0f)
Herstellungsverfahren für Würzmittel (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/622fb7c5-bdb8-49c5-92f0-a161fb9c17a0)
Werkzeuge zum Schneiden von Lebensmitteln verwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c42d2a2a-2f55-45ac-beb1-0a8a76412457)
nachgelagerte Zubereitung von Fisch durchführen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0c9ecb19-b8d6-4f2d-9d8e-1702ec30b5dc)
Lebensmittelzubereitungsmethoden verwenden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/4b15a965-9bb4-42f1-8e44-1024aeb0b08c)
Fisch aufschneiden (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/213873ff-2b1e-47ce-bd00-84fe82864449)

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
24.04.24
17:30 - 21:00 Uhr
1 Tag 19 € Heinrich-von-Kleist-Straße 14
65549 Limburg a. d. Lahn
Deutschland

Termine:
24.04.2024 von 17:30 bis 21:00 Uhr

12.06.24
17:30 - 21:00 Uhr
1 Tag 19 € Heinrich-von-Kleist-Straße 14
65549 Limburg a. d. Lahn
Deutschland

Termine:
12.06.2024 von 17:30 bis 21:00 Uhr

Anbieteradresse
Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg e.V.
Diezer Straße 33
65549 Limburg / Lahn
Tel: 06431 9116-0
Fax: 06431 9116-19
www.vhs-limburg-weilburg.de
Info@vhs-limburg-weilburg.de
Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo