Dieses Angebot ist abgelaufen.
Unter den aktuellen Rahmenbedingungen einer "BANI-Welt" müssen sich Unternehmen enormen Herausforderungen stellen. Eben volatile und zudem "brüchige" Verhältnisse sind es, die ein hohes Maß an Verunsicherung, das wiederum sehr häufig innovationshemmend wirkt, befördern. Ein agiles Prozessmanagement - mit seinem Anspruch einer kontinuierlichen Verbesserung - trägt insoweit dazu bei, "Leistungssprünge" zu bewirken, ohne dabei gesicherte Strukturen zu verwerfen. Ein agiles Prozessmanagement soll nämlich etablierte Vorgehensweisen nicht ersetzen, sondern als Rahmenkonzept dort zur Anwendung kommen, wo es einen klaren und absehbaren Nutzen für Unternehmen bringen kann.
Highlights:
"BANI-Welt" - eine Einordnung der Rahmenbedingungen
Agiles Prozessmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung
Agilität gleich Struktur und Flexibilität (Rahmenkonzept)
Transparente Beispiele aus den Bereichen Verwaltung und Service
Das PLUS: Alternative, mit der EU-DSGVO konformer Apps
2 Termin(e)
Do, Fr, 10:30 Uhr
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: | Kurskategorie Berufliche Bildung |
ESCO-Kompetenz: | Arbeitsatmosphäre der kontinuierlichen Verbesserung schaffen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/9d59f4e5-20a5-428e-b8b3-645043500457) gesetzliche Vorschriften einhalten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3d3ee5c3-4286-457f-9f76-1704011f7e11) Geschäftsprozesse verbessern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/75b30aeb-34c0-40f4-b77d-271d75a98b14) prozessorientiertes Management (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d5a59ca8-2e91-472e-8571-d12ce4478679) Rechtsterminologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c7e686a1-d03e-4641-a229-68247fdc5887) agile Entwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/dba46f87-0831-49cd-a1c7-340a653c0221) rechtliche Bestimmungen ermitteln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b9bf9e17-ae47-417b-bbb1-e8b7c263ccac) agiles Projektmanagement (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0a9acb6b-1139-4be9-b431-3a80a959f2f4) Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen erkennen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/958b8802-ec3e-4813-97f7-6c8f48610dbd) Konzepte zur kontinuierlichen Verbesserung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0550431f-9c8b-4204-9c45-59bc5feacf06) |
ESCO-Synonym: | Arbeitsatmosphäre der kontinuierlichen Verbesserung schaffen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/9d59f4e5-20a5-428e-b8b3-645043500457) gesetzliche Vorschriften einhalten (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/3d3ee5c3-4286-457f-9f76-1704011f7e11) Geschäftsprozesse verbessern (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/75b30aeb-34c0-40f4-b77d-271d75a98b14) prozessorientiertes Management (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/d5a59ca8-2e91-472e-8571-d12ce4478679) Rechtsterminologie (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/c7e686a1-d03e-4641-a229-68247fdc5887) agile Entwicklung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/dba46f87-0831-49cd-a1c7-340a653c0221) rechtliche Bestimmungen ermitteln (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/b9bf9e17-ae47-417b-bbb1-e8b7c263ccac) agiles Projektmanagement (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0a9acb6b-1139-4be9-b431-3a80a959f2f4) Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen erkennen (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/958b8802-ec3e-4813-97f7-6c8f48610dbd) Konzepte zur kontinuierlichen Verbesserung (WISY@KI: freigeschaltet=0 uri: http://data.europa.eu/esco/skill/0550431f-9c8b-4204-9c45-59bc5feacf06) |
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
11.07.24 - 12.07.24 10:30 - 12:00 Uhr |
2 Tage | 76 € | Online Deutschland Termine: |
11.07.24 - 12.07.24 10:30 - 12:00 Uhr |
2 Tage | 76 € | s.o. |