Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Einfluss, Potentiale sowie Risiken von (generativer) KI im Lebensalltag junger Nutzerinnen und Nutzer (online)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Spätestens seit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT ist das Thema "künstliche Intelligenz" in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Viele Eltern fragen sich, wie Kinder und Jugendliche einen sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz erlernen können. Der Vortrag bietet einen Einblick, wie Algorithmen den Alltag junger Menschen beeinflussen, und erläutert, welche besonderen Herausforderungen sowie Risiken im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz einhergehen. Der Fokus wird hier vor allem auf den Formen der künstlichen Intelligenz liegen, mit deren Hilfe Texte, Bilder und Videos erstellt werden können. Zudem wird die Thematik betrachtet, wie die junge Generation durch gezielte Fehlinformationen beeinflusst wird. Der Vortrag soll aufzeigen, wie Eltern ihre Kinder hier begleiten und im Umgang damit stärken können.

Dominique Facciorusso (Kommunikationswissenschaftlerin, M.A.) ist Referentin für Medienkompetenz bei der EU-Initiative klicksafe. Die Initiative richtet sich an Menschen, die Kinder und Jugendliche unterstützen, sich sicher im Internet zu bewegen. Dafür stellt sie einen Überblick über aktuelle Online-Themen sowie konkrete Tipps für den digitalen Alltag zur Verfügung.

Dienstag

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
11.06.24 1 Tag kostenlos Online
Deutschland
Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Marburg-Biedenkopf
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Tel: 06421 405-6710
Fax: 06421 405-6722
Montag bis Freitag: 8 -14 Uhr
www.vhs.marburg-biedenkopf.de
vhsmr@Marburg-Biedenkopf.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo