Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Verheißung von Glück - Bildervortrag zur Europäischen Gartenkunst

Dieses Angebot ist abgelaufen.

  • Vortrag-

    Es ist die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies, die die Menschen bis heute dazu anregt, Gärten und Parks anzulegen. Dabei spiegelt die Geschichte der Gartenkunst das Verhältnis der Menschen zur Natur und zur allgemeinen Kulturgeschichte wider. Der Anfang der europäischen Gartenkunst beginnt mit den mittelalterlichen Klostergärten, die auf die Antike zurückgreifen. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der mittelalterlichen Parkschöpfungen über die Gärten der Renaissance, des Barock bis hin zu den englischen Landschaftsgärten des späten 18. und 19. Jahrhunderts bis heute. Dabei wird deutlich, wie wichtig Gärten und Parks - sei es als Lust- und Nutzgärten - für das Leben der Menschen waren und noch immer sind.

    1 Termin(e)

    Dienstag, 19:00 Uhr

    Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
17.09.24
19:00 - 20:30 Uhr
1 Tag 7 € Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
17.09.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Fax: 06631 7927710
Kontakt: Viktoria Lanz-Winter, Montag - Donnerstag 08.00-16.00 Freitag 8.00-12.00
www.vhs-vogelsberg.de
info@vhs-vogelsberg.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo