Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Café Digitale -- digital informiert: lernen, begegnen, austauschen

Der Einfluss von Technik, Google, Künstlicher Intelligenz, autonom fahrenden Autos, Pflegerobotern, Gesundheitsakte, Buchung von Arztterminen und vielem mehr verändert unser alltägliches Leben. Vieles ist uns Unbekannt und macht uns Unsicher.

Im Café Digitale nähern wir uns in unserem Tempo der Digitalen Welt an und lernen und probieren Neues unter Gleichgesinnten. Jede Frage ist hier richtig!
Konkret beschäftigen wir uns im Café Digitale damit, wie sie zunehmend eigenständig Ihr Leben mit der Hilfe von Tablet, Smartphone, Notebook und Co. begleiten können - sie lernen hier sich in der Fülle an Informationen zurecht zu finden und brauchbare von unbrauchbaren zu unterscheiden - sie bekommen handhabbare Hinweise zum Schutz der eigenen Daten und erlernen so einen sicheren Umgang mit technischen Geräten.
Jeder Termin beginnt mit einer fachlichen Einführung und lässt Raum zum Erfahren, Austauschen und Entdecken.

Jeweils sechs Termine hintereinander beleuchten ein Thema von unterschiedlichen Perspektiven; sei es KI, Mobilität, Smart Home, Gesundheit etc. Sie können Ihre Fragen mitbringen, gemeinsam ins Forschen gehen und Antworten finden.

Teilnahmevoraussetzung: Entdeckungsfreude und Interesse die Möglichkeiten und auch Risiken von Digitalisierung Tablet, Smartphone, Notebook und Co. kennen zu lernen.

Sie können jederzeit einsteigen.

"Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen"

10 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Sonstiges Merkmal: Kurskategorie Andere

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
22.04.25 - 24.06.25
15:00 - 16:30 Uhr
9 Wochen kostenlos Am Wingert 21
35435 Wettenberg
Deutschland

Termine:
22.04.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
29.04.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
06.05.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
13.05.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
20.05.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
27.05.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
03.06.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
10.06.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
17.06.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
24.06.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich, D
Tel: 0641 9390-5700
Fax: 0641 9390-5740
www.vhs-kreis-giessen.de
kvhs.giessen@lkgi.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo