Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Züricher Ressourcen Modell® (Bildungsurlaub)

Ursachen und die breite Wirkung von Stress im beruflichen Alltag werden angeschaut und neue Verhaltensmöglichkeiten erarbeitet. Im heutigen beruflichen Alltag ist eine hohe Reizdichte, Überlastung und das Phänomen Stress allgegenwärtig.
Durch den Einsatz von Bildern wird im Züricher Ressourcen Modell ®die Widerstandskraft gegenüber Stressreizen wie Zeit - und Leistungsdruck erhöht. Die positive Wirkung der Arbeit mit Bildern - sowie auch mit inneren Vorstellungsbildern - wird von der Neurobiologie bestätigt und zum Beispiel im Autogenen Training schon lange eingesetzt. Das Züricher Ressourcen Modell greift Erkenntnisse der Neurobiologie auf und hilft, den Rubikon zu überqueren, um nachhaltig neue Verhaltensweisen in den Alltag zu bringen.
Dies kann verhindern, dass sich unbemerkt Anspannungen und Verspannungen aufbauen, die schließlich zu vielfältigen Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen, Magenproblemen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen führen können. Ziel des Bildungsurlaubes ist, die Resilienz gegenüber der gewöhnlich hohen Reizdichte und Leistungsanforderungen im Beruf zu erhöhen
Die Kursleiterin ist Diplom-Pädagogin, Stressmanagementtrainerin, Lehrerin für Autogenes Training, Heilpraktikerin.

Bitte beachten: Der Kurs steht natürlich auch Teilnehmer/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragt haben. Die Anerkennung als Bildungsurlaub gilt für Beschäftigte in Hessen.

Hinweis: Mit einer Seminarversicherung können Sie sich vor entstehenden Gebühren schützen, die bei nicht fristgerechter Stornierung eines Seminares oder einer Fortbildung - z. B. aufgrund von Krankheit - entstehen. Fragen Sie hierzu Ihre Versicherung.

5 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
30.06.25 - 04.07.25
09:00 - 16:30 Uhr
5 Tage 211 € Kreuzweg 33
35423 Lich
Deutschland

Termine:
30.06.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
01.07.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
02.07.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
03.07.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
04.07.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich, D
Tel: 0641 9390-5700
Fax: 0641 9390-5740
www.vhs-kreis-giessen.de
kvhs.giessen@lkgi.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo