Marburg war Residenz der hessischen Landgrafen, einer der Wirkungsorte der heiligen Elisabeth und eine Stadt der Reformation. Die 1527 gegründete Universität ist die erste protestantische Deutschlands. Der Deutsche Orden, der die Wallfahrt ans Grab der hl. Elisabeth organisierte, hatte dort seine zentrale Niederlassung für die Region mit Außenstellen in Wetzlar oder auf dem Schiffenberg bei Gießen. Vorgesehen ist eine Stadtführung mit Geschichten und Anekdoten zu historischen Orten Marburgs. Die Exkursion lassen wir mit dem Besuch eines Restaurants ausklingen.
Treffpunkt Haupteingang Elisabethkirche Marburg
Eigene Anreise
4-5 Personen: 61,00 EUR
6-9 Personen: 40,70 EUR
ab 10 Personen: 24,40 EUR
1 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
31.05.25 11:00 - 17:00 Uhr |
1 Tag | 61 € | Im Klaggarten 6 36304 Alsfeld Deutschland Termine: |