Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Eine Rebellin gegen die Konventionen ihrer Zeit: Emma Herwegh (1817-1904)

  • Vortrag im Rahmen der Frauenwoche-

    "Das Mädchen ist noch radikaler als ich und ein Republikaner von der ersten Sorte" schreibt Georg Herwegh (1817-1875) aus Berlin an seine republikanischen Freunde. 1842 hatte der Dichter Emma Siegmund - eine vermögende Kaufmannstochter aus Berlin - kennen und lieben gelernt. Kurz darauf heirateten die beiden. Herwegh wird 1842 wegen aufrührerischer Schriften aus Preußen ausgewiesen und das junge Paar lebt, wie viele republikanisch gesinnte Deutsche im Pariser Exil. Emma unterhält dort einen literarischen Salon in dem "tout Paris" verkehrt. Nach der Revolution von 1848 kehrt das Paar für kurze Zeit nach Deutschland zurück und beteiligt sich am Freiheitszug des Revolutionshelden Friedrich Hecker (1811-1881). Emma ist an vorderster Front immer mit dabei. Doch der "Heckerzug" missglückt. Emma und Georg müssen als Bauern verkleidet in die Schweiz fliehen. Erst nach einer Amnestie 1866 kann das Paar nach Deutschland zurückkehren. Die nationale Einheit in Freiheit - die beide anstrebten - ist da immer noch nicht erreicht.

    1 Termin(e)

    Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Sonstiges Merkmal: rollstuhlgerecht

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
11.03.25
19:00 - 20:30 Uhr
1 Tag 7 € Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
11.03.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6
36304 Alsfeld
Tel: 06631 792-7700
Fax: 06631 7927710
Kontakt: Viktoria Lanz-Winter, Montag - Donnerstag 08.00-16.00 Freitag 8.00-12.00
www.vhs-vogelsberg.de
info@vhs-vogelsberg.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo