Entdecken Sie die Welt der Luft/Luft-Wärmepumpen - die moderne Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen. Diese Split-Geräte mit einem oder mehreren Innengeräten bieten flexible Möglichkeiten, einzelne oder mehrere Wohnräume zu klimatisieren/beheizen. Je nach Wahl können im Bestand beispielsweise bestehende Gas-, Etagen- oder Nachtspeicher-Heizungsanlagen ersetzt werden. In anderen Fällen können diese bei bestehenden Ölkessel- bzw. Gaskesselheizungen den Verbrauch von fossilen Brennstoffen deutlich verringern. Am Beispiel einer ab Oktober 2023 im Betrieb befindlichen Luft/Luft-Wärmepumpe, kann dies dargestellt werden. Im Kurs wird Ihnen anschaulich vermittelt, wo die technischen und finanziellen Vorteile gegenüber Luft/Wasser-Wärmepumpen liegen. Sie erhalten einen Überblick der förderfähigen Wärmepumpen mit einer Effizienzklasse A+++ oder A++ aufgeführt in der "Liste der förderfähigen Wärmepumpen mit Prüf-/Effizienznachweis" von der BAfA, Stand 01.06.2024. Es werden Baumaßnahmen aufgezeigt, welche nur von Hauseigentümer*innen beauftragt und durchgeführt werden dürfen. Während und nach dem Vortrag steht der Kursleiter Ihnen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Ein Handout mit allen Daten und "Linksammlungen" kann im Kurs käuflich für Euro 6,00 erworben werden. Min./Max. 6 / 10 Teilnehmende.
1 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
21.02.25 16:00 - 18:30 Uhr |
1 Tag | 11 € | Fröbelstr. 65 35394 Gießen Deutschland Termine: |
25.03.25 18:00 - 20:30 Uhr |
1 Tag | 11 € | Fröbelstr. 65 35394 Gießen Deutschland Termine: |
15.05.25 18:00 - 20:30 Uhr |
1 Tag | 11 € | Fröbelstr. 65 35394 Gießen Deutschland Termine: |
13.06.25 16:00 - 18:30 Uhr |
1 Tag | 11 € | Fröbelstr. 65 35394 Gießen Deutschland Termine: |