Heimische Heil-und Wildkräuter sind eine Bereicherung für unsere gesunde Ernährung.
Glücklicherweise wachsen die sogenannten "Unkräuter", die eigentlich unsere Urkräuter sind, langsam wieder aus ihrem Schattendasein heraus. Durch ihre selbständige Aussaat und Vermehrung sind sie sehr widerstandskräftig und verfügen über viele Inhaltsstoffe.
Bei unserer Kräuterwanderung lernen Sie unterschiedliche Wildkräuter und Heilpflanzen kennen und erfahren Wissenswertes über deren Inhaltsstoffe und ihre Wirkung. Außerdem erhalten Sie Tipps wie Sie die Kräuter von giftigen Doppelgängern unterscheide können. Zum Abschluss gibt es kleine Kostproben und Rezepte für die Verwendung der Kräuter in der eigenen Küche.
Für ein genaues Kennenlernen der Pflanzen ist oft das Beobachten der verschiedenen Stadien in den Wachstumsphasen wichtig: von kleinen Keimblättern hin zu großen Blättern, anschließend zur Blüte und Samenbildung. Lassen Sie sich von der Größer der Pflanze überraschen, wenn diese nach einem Monat Wachstum wieder vor Ihnen steht!!!
1 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.03.25 10:00 - 12:15 Uhr |
1 Tag | 16 € | Hermann-Jacobsohn-Weg 1 35039 Marburg Deutschland Termine: |
26.04.25 10:00 - 12:15 Uhr |
1 Tag | 16 € | Hermann-Jacobsohn-Weg 1 35039 Marburg Deutschland Termine: |