Eltern wünschen sich, dass Kinder eine glückliche Schulzeit erleben. Sie möchten, dass ihr Kind das Lernen als etwas Sinnvolles und Schönes begreift, im Unterricht gut mitarbeitet und die Hausaufgaben in Ruhe erledigt.
In dem spannenden Vortrag* wird erklärt, wie diese positive Entwicklung angestoßen werden kann. Die Inhalte orientieren sich an der aktuellen psychologischen Forschung und geben praxisnahe Antworten auf die folgenden Fragen:
Wie kann ich mein Kind für das Lernen und die Hausaufgaben motivieren?
Wie kann ich mein Kind zu mehr Selbständigkeit anleiten?
Welche Lernstrategien sind für Grundschulkinder sinnvoll?
Wie kann ich Hausaufgabenkämpfe reduzieren?
Wie kann ich dazu beitragen, dass mein Kind gerne liest?
Eltern von Schulkindern bis 6. Klasse erhalten Tricks und Tipps, die sie direkt am nächsten Tag mit ihren Kindern ausprobieren können und es gibt Zeit, um ihre Fragen rund um die Lernsituation zu stellen.
Unsere Referentin Alexa Peterson ist Dipl. Pädagogin und Lerncoach und arbeite selbstständig in einer Praxis am Bodensee, wo sie Lerncoachings für Kinder und Jugendliche, Beratung für Eltern sowie Kurse anbietet. Ihre Vorträge basieren auf dem Konzept nach F.Grolimund und S.Rietzler der Akademie für Lerncoaching Zürich.
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
28.01.25 | 1 Tag | kostenlos | Online Deutschland |