Der Gesprächsvortrag macht sich zur Aufgabe die Jugendzeit der Teilnehmer*innen aufzugreifen und in Beziehung zu Kultur und Anschauung der Jugendzeit, wie sie gegenwärtig wahrgenommen wird, zu setzen. Fragen wie: was war damals "gut" und was wird im Rückblick vielleicht verklärt? Mit welchem Blick kann die zurückliegende Lebensphase aus der Gegenwart betrachtet werden? werden miteinander diskutiert. Der sogenannte Generationenkonflikt wird ebenso aufgegriffen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, wie gesellschaftliche, berufliche und soziale Aspekte des Zusammenlebens.
1 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
21.05.25 14:30 - 16:30 Uhr |
1 Tag | 1 € | Am Lehmenrain 18 35260 Stadtallendorf Deutschland Termine: |