Von den Kolonien der englischen Krone zur aufstrebenden Weltmacht
Vor fast 250 Jahren erklärten Vertretungen von 13 englischen Kolonien in Nordamerika ihre Unabhängigkeit. Gegründet wurden die Vereinigten Staaten von Amerika mit dem Anspruch Rechte für seine Bürger/innen anzuerkennen. Die Vereinigten Staaten etablierten sich daraufhin als Regionalmacht sowie später als "Weltpolizist" und Weltmacht. Die Geschichte der Vereinigten Staaten war geprägt durch Konflikte, heterogene Gemeinschaften sowie einer widersprüchlichen Sozialordnung und Politik. In der Darstellung der Geschichte werden die verschiedenen Phasen mit ihren Krisen, Konflikten und Entwicklungen dargestellt und diskutiert. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Gefördert durch Mittel des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.
12 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
13.02.25 - 22.05.25 16:45 - 18:15 Uhr |
3 Monate | kostenlos | Bahnhofstr. 3 35576 Wetzlar Deutschland Termine: |