Das "Kloster" (eigentlich Prämonstratenserinnenstift) Altenberg erlebte unter Gertrud, der jüngeren Tochter der heiligen Elisabeth von Thüringen, im 13. Jahrhundert eine große Blüte. Es überstand die Umwälzungen durch Reformation und Dreißigjährigen Krieg und blieb bis zur Säkularisation eine katholische Enklave in protestantischer Umgebung.
Im Kurs wird zum einen die Geschichte des Klosters, zum anderen die Kunstgeschichte der vor Ort erhaltenen und auch der in aller Welt verstreuten Ausstattungsstücke beleuchtet.
4 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
03.06.25 - 24.06.25 17:30 - 19:00 Uhr |
3 Wochen | 35 € | Bahnhofstr. 3 35576 Wetzlar Deutschland Termine: |