Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Sicher in der digitalen Welt: Umgang mit der elektronischen Patientenakte

Meine Behandlungsdaten zentral gespeichert: Vor- und Nachteile

Ab Januar 2025 erhält jeder gesetzlich Versicherte, so er nicht widersprochen hat, automatisch eine elektronische Patientenakte.
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick sowohl über die technische Ausgestaltung der elektronischen Patientenakte also auch über deren Funktionsweise. Wie gelangen die Daten in die Akte, wer hat Zugriff und wie erfolgt der Zugriff auf die Daten. Neben den Vorteilen werden auch kritische Aspekte der elektronischen Patientenakte beleuchtet.

"Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen"

1 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
26.04.25
14:00 - 17:15 Uhr
1 Tag 6 € Kreuzweg 33
35423 Lich
Deutschland

Termine:
26.04.2025 von 14:00 bis 17:15 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Landkreis Gießen
Kreuzweg 33
35423 Lich, D
Tel: 0641 9390-5700
Fax: 0641 9390-5740
www.vhs-kreis-giessen.de
kvhs.giessen@lkgi.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo