Für Eltern kann es herausfordernd sein, wenn ihre Kinder Themen wie Transidentität, Nichtbinarität oder andere queere Identitäten ansprechen. Oft fühlen sich Eltern unsicher und wissen nicht, welche Worte sie nutzen oder wie sie ihr Kind bestmöglich unterstützen können. In diesem Seminar möchten wir Eltern dazu ermutigen, sich mit dem Thema Queerness bei Kindern und Jugendlichen auseinanderzusetzen - unabhängig davon, ob ihr Kind selbst queer ist oder nicht.
Wir werden uns den wichtigsten Begriffen und der Lebenswelt queerer Kinder und Jugendlicher widmen. Es werden Herausforderungen von Eltern beleuchtet und besprochen, wie sie mit ihren Kindern gut über die Thematik sprechen können. Zudem werden Unterstützungsmöglichkeiten und hilfreiche Anlaufstellen aufgezeigt. Während der Veranstaltung wird es die Gelegenheit für Fragen und Austausch geben.
Judit Grimm ist Beraterin und Fachreferentin für das Kompetenzzentrum Trans* und Diversität in Gießen / Mittelhessen der Deutschen Gesellschaft für Trans- und Intergeschlechtlichkeit e.V. (dgti). Sie berät trans* und nichtbinäre Personen jeden Alters, sowie deren Angehörige und gibt Fortbildungen für Fachkräfte zu den Themen geschlechtliche Vielfalt und Transition.
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.04.25 | 1 Tag | kostenlos | Online Deutschland |