Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Im Einklang mit mir und der Welt :

Mit fernöstlichen Techniken wie Kintsugi, Ikigai, Kaizen sowie Entspannungstechniken Krisen meistern, Motivation stärken und Lebensfreude gewinnen in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels

Wir befinden uns in einer Zeit eines tiefgreifenden gesellschaftlichen, technologischen und somit auch persönlichen Wandels. Hinzu kommen multiple Krisen wie z.B. Klimawandel, Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation. Diese beeinflussen zunehmend unseren Lebensalltag, die Auswirkungen auf unser Leben und unsere Arbeit sind bereits deutlich spürbar. Gesellschaftliche Veränderungen - wie z.B. die fortschreitende Digitalisierung - betreffen jeden Menschen in unterschiedlicher Weise. Mit den z.T. neuen Anforderungen Schritt zu halten, ist nicht für alle einfach. Dies kann die Gesundheit, Wohlbefinden und Zufriedenheit beeinträchtigen.
Äußere Krisen können wir nicht beeinflussen. Wir können aber entdecken, dass sie unser Leben nicht überwältigen müssen, sondern wir mit den entsprechenden Werkzeugen in der Lage sind, unsere Handlungsfähigkeit und unsere Lebensfreude beizubehalten oder wiederherzustellen.  
Hier setzen die fernöstlichen  Techniken Ikigai ("der Grund um morgens motiviert und glücklich aufzustehen") und Kintsugi ("Krisen in Gold verwandeln") sowie das Konzept des Kaizen ("in kleinen Schritten Lebenssituationen verbessern") an.
Mit dem Erlernen dieser Methoden können Krisenfestigkeit, Resilienz, Belastbarkeit, Problemlösungskompetenz und Selbstwirksamkeit gefördert werden. Wir kommen leichter wieder in Balance und dem persönlichen Lebenssinn und der eigenen Lebensfreude auf die Spur.
Im Seminarverlauf lernen Sie darüber hinaus mit verschiedenen Praktiken wie Shinrin Yoku (Waldbaden), Yoga, Meditation, klassischen Entspannungstechniken und Achtsamkeit, Belastungen durch chronischen Stress mit seinen zunehmenden Folgen wie Burnout und Depression entgegenzuwirken. Alle Lerninhalte des Seminars haben die Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit zum Ziel.

5 Termin(e)

Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.

Termine

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
06.10.25 - 10.10.25
09:00 - 16:00 Uhr
5 Tage 235 € Struthweg 3
35236 Breidenbach
Deutschland

Termine:
06.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
07.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
08.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
09.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
10.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Anbieteradresse
Volkshochschule - VHS Marburg-Biedenkopf
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Tel: 06421 405-6710
Fax: 06421 405-6722
Montag bis Freitag: 8 -14 Uhr
www.vhs.marburg-biedenkopf.de
vhsmr@Marburg-Biedenkopf.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129 - 0
Mo. bis Do. 8:30 - 17:00 Uhr, Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo