Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Hier setzt das das Stammtischkämpfer*innen Seminar an. Es werden Handlungsmöglichkeiten gegen rechte und rassistische Parolen aufgezeigt. In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung und Rassismus. Überall können wir durch Widerspruch und deutliches Positionieren ein Zeichen setzen, die Stimmung in unserem Umfeld beeinflussen und unentschlossenen Menschen ein Beispiel geben.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt.
In Kooperation mit Omas gegen Rechts Wetzlar.
Gefördert durch Mittel des Landes Hessen im Rahmen des Weiterbildungspakts 2021-2025.
2 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.03.25 10:00 - 17:00 Uhr |
1 Tag | kostenlos | Bahnhofstr. 3 35576 Wetzlar Deutschland Termine: |