Vom Perzeptron zu ChatGPT - 70 Jahre Künstliche Intelligenz
Seit November 2022 ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Die Fähigkeiten der Sprachmodelle sind phänomenal und eigentlich hat jeder schon ChatGPT oder ein anderes System ausprobiert. Aber wie funktionieren diese Systeme und welche Grenzen gibt es? Tatsächlich liegen die Anfänge der KI schon 70 Jahre zurück. Was hat diese Leistungsexplosion ausgelöst und welcher Nutzen und welche Risiken erwarten uns?
Prof. Dr. Michael Guckert, Professor für praktische Informatik und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen, wird einen Einblick in dieses spannende Thema geben und Antworten auf die wichtigsten Fragen geben.
1 Termin(e)
Datenquelle: www.vhs-kursfinder.de. Deutscher Volkshochschulverband e.V.
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.04.25 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag | kostenlos | Limburg Deutschland Termine: |