Erweitern | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Fachkraft für Beton und Holz

Herstellen eines Stahlbetonteils, Herstellen einer Betonschalung, Beschichten eines Bauteils. Das Modul ist in Anlehnung an das anerkannte Berufsbild zum/zur Hochbaufacharbeiter/in gegliedert. Es schließt eigenständig mit einer Prüfung, einem Zertifikat und der Fachkräftebezeichnung ab. Das Modul ist zugleich Bestandteil der 'Teilqualifizierung zum Hochbaufacharbeiter/-in', bestehend aus 5 Modulen. Der Abschluss aller Module ergibt inhaltlich eine vollständige Ausbildung und berechtigt zur Externen-Prüfung vor der Handwerkskammer. Das Gütesiegel 'Eine TQ besser!', an dem sich auch das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. beteiligt, garantiert, dass die Teilqualifizierung bundesweit nach einem gemeinsamen Konzept entwickelt und mit einheitlichen Standards durchgeführt wird.

Kursziel: Fachkraft

Fördermöglichkeit:
SGB
ProAbschluss

Abschluss: Hochbaufacharbeiter/in (Ausbildungsberuf (BBiG))
Förderungsart: Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
ProAbschluss (Hessen) (Qualifizierungsscheck)
Sonstiges Merkmal: Teilqualifikation

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:

TerminDauerPreisOrt/Bemerkungen
Termin noch offen
07:00 - 16:00 Uhr
320 Std. 1916 €
Das Bildungsziel ist von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und somit förderfähig., kostenlos per Bildungsgutschein
Blumenröderstr. 47
65549 Limburg a. d. Lahn

Termin:erfragen
Dauer: 8 Wochen + optional 6 Wochen betriebliche Erprobung
Kursort: Qualifizierungswerkstatt Bau auf dem Gelände der FDS-Berufsschule

Anbieteradresse
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e.V. Region Mittelhessen
Ste.-Foy-Str. 35-39
65549 Limburg
Tel: 06431 9804-0
Fax: 06431 9804-44
Kontakt: Bernhard Schneider
www.bwhw.de/standorte/limburg
limburg@bwhw.de
Anbieter Logo

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Weiterbildung Hessen e.V.
Hungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Tel: 069 9150129-0
Mo - Do 8:30 - 17:00 Uhr, Fr 8:30 - 16:00 Uhr
www.weiterbildunghessen.de
info@wb-hessen.de
Anbieter Logo