Inhalt:
1. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation:
Rechtsbewusstes Handeln, Betriebswirtschaftliches Handeln, Anwendung der Methoden der Information, Kommunikation und Planung, Zusammenarbeit im Betrieb, Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Zusammenhänge.
2. Handlungsspezifische Qualifikation:
Es werden zwei gleichwertige Qualifikationsschwerpunkte angeboten
a) Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
b) Automatisierungs- und Informationstechnik
In beiden Schwerpunkten wird unterwiesen:
betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Personalführung, Personalentwicklung sowie Qualitätsmanagement.
Abschluss: | Industriemeister/in - Elektrotechnik (PrüfO vom 09.12.19) |
Förderungsart: | BAföG (Aufstieg) (AFBG, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Durchführung bekannt:
Termin | Dauer | Preis | Ort/Bemerkungen |
---|---|---|---|
11.09.23 - 07.11.25 18:00 - 21:15 Uhr |
2 Jahre (1000 Std.) |
7250 € zzgl. Lernmittel |
Umgehungsstr. 1 - 3 35043 Marburg |